Rehabilitationssport (Reha-Sport) ist eine wichtige Maßnahme zur nachhaltigen Unterstützung Ihrer Gesundheit nach Krankheit, Operation oder chronischen Beschwerden. Ziel ist es, die körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern, Beschwerden zu lindern und langfristig wieder mehr Bewegungssicherheit und Lebensqualität zu erreichen.
In unserer Praxis bieten wir Reha-Sport sowohl an Land als auch im Wasser an – jeweils unter qualifizierter Anleitung und in kleinen Gruppen.
Unsere Reha-Sportkurse an Land finden in unserem Kursraum „Insel“ statt und umfassen ein abwechslungsreiches Programm aus Kräftigung, Mobilisation, Koordination und Gleichgewichtstraining. Die Übungen sind speziell auf die Bedürfnisse von unseren Patienten abgestimmt.
Ziele des Reha-Sports an Land:
Reha-Sport im Wasser – gelenkschonend und wohltuend:
Das Training im Wasser ist besonders gelenkschonend und eignet sich ideal bei Rückenbeschwerden, Arthrose, Übergewicht oder nach Operationen. Unsere Wasserkurse finden direkt bei uns im Nordbad statt – mit angenehmer Wassertemperatur und idealen Bedingungen für ein effektives Training.
Vorteile des Reha-Sports im Wasser:
Für wen ist Reha-Sport geeignet?
Reha-Sport kann ärztlich verordnet werden, z. B. bei:
So starten Sie mit Reha-Sport bei uns:
Neben einer Vielzahl von therapeutischen Behandlungen bieten wir auch ein zahlreiches Kursangebot im Wasser an.
Besonders beliebt sind die therapeutisch geleiteten Kurse für die Kleinsten und Kleinen, wie z.b.: Babyschwimmen sowie Baby- und Kinderturnen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter.
Bis zu 80 % der Leistungen auf Präventionskurse werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst bzw. 100% von der AOK Gesundheitskasse.